• Tauchlexikon
  • Tiere
  • Tauchschein
  • Videos
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
Die Community rund um's Tauchen.
Die Community rund um's Tauchen.
  • Foren
  • Tauchschule
  • Tauchausrüstung
  • Tauchreisen
    • Karibik
    • Mittelmeer
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Kroatien
  • Tauchfotos
  • News
  • Tauchlexikon
  • Blog
News Ticker
  • [ 2. Oktober 2025 ] Tieftauchgang im Blausteinsee – Faszinierende Erlebnisse in der Tiefe Tauchplätze
  • [ 30. September 2025 ] Tauchen in Panheel am Boschmolenplas – Ein Paradies für Anfänger und Fortgeschrittene Tauchplätze
  • [ 26. September 2025 ] SSI Tauchen für Kinder – Spielerisch die Unterwasserwelt entdecken Tauchschein
  • [ 23. September 2025 ] Indoortauchzentrum Monte Mare in Rheinbach Allgemein
  • [ 18. September 2025 ] Kaltwassertauchen Atemregler: Was Einsteiger wirklich wissen sollten Ausrüstung
StartseiteSidemount

Sidemount

Sidemount Tauchen – Flexibel, sicher und effizient unter Wasser
1. Was ist Sidemount-Tauchen?
Sidemount-Tauchen ist eine besondere Konfiguration beim Gerätetauchen, bei der die Tauchflaschen seitlich am Körper getragen werden – unter den Armen entlang der Hüfte – anstatt wie beim klassischen Backmount auf dem Rücken. Ursprünglich wurde diese Technik für enge Höhlensysteme entwickelt, hat sich aber mittlerweile auch im Sport- und technischen Tauchen etabliert.
________________________________________
2. Ursprung und Entwicklung
Sidemount hat seinen Ursprung im Höhlentauchen, wo Flexibilität und Beweglichkeit in engen Passagen entscheidend sind. Die ersten Sidemount-Systeme waren improvisiert – mit einfachen Gurten, Schläuchen und Bungees. Später entwickelten sich daraus moderne Harness-Systeme mit durchdachter Ergonomie und Materialien, die für verschiedene Einsatzbereiche angepasst wurden. Inzwischen ist Sidemount ein weltweit anerkannter Tauchstil mit eigenen Ausbildungssystemen und einer wachsenden Community.
________________________________________
3. Vorteile des Sidemount-Tauchens
3.1 Besserer Zugang zu Flaschen und Ventilen
Da die Flaschen seitlich getragen werden, sind Ventile und Regler jederzeit gut sichtbar und erreichbar. Das erhöht die Sicherheit und macht es einfacher, bei Problemen oder Notfällen schnell zu reagieren.
3.2 Optimale Wasserlage und geringerer Widerstand
Sidemount ermöglicht eine besonders stromlinienförmige Position unter Wasser. Durch die seitliche Ausrichtung der Flaschen verringert sich der Wasserwiderstand, was zu einem ruhigeren Tauchgang und geringerem Luftverbrauch führt.
3.3 Mehr Komfort und geringere Rückenbelastung
Da das Gewicht gleichmäßig auf beide Seiten des Körpers verteilt wird und die Flaschen erst im Wasser angelegt werden können, wird der Rücken entlastet – ideal für Taucher:innen mit Rückenproblemen oder bei langen Tauchgängen.
3.4 Verbesserte Redundanz und Sicherheit
Beim Sidemount werden in der Regel zwei unabhängige Flaschen und Regler verwendet. Das bietet maximale Redundanz: Fällt ein System aus, steht das andere vollständig zur Verfügung. Das macht Sidemount besonders sicher – nicht nur beim technischen Tauchen.
3.5 Flexibilität bei Ein- und Ausstieg
Die Flaschen können im oder am Wasser angelegt werden. Das erleichtert den Einstieg vom Boot, Steg oder Ufer – besonders in schwierigen Geländen oder bei hohem Wellengang.
3.6 Ideal für spezielle Tauchumgebungen
Sidemount eignet sich hervorragend für Wrack-, Höhlen- und Überkopfumgebungen. Die schlanke Ausrüstung erlaubt das Durchqueren enger Passagen, und die erhöhte Beweglichkeit eröffnet neue Tauchmöglichkeiten.
________________________________________
4. Ausrüstung und Konfiguration
4.1 Harness-Systeme
Das zentrale Element beim Sidemount ist das Harness-System. Es besteht aus einem Gurtzeug mit Schulter- und Hüftgurten, an dem die Flaschen mit sogenannten Bungees befestigt werden. Es gibt verschiedene Bungee-Varianten wie Single-Bungee, Loop-Bungee oder Ring-Bungee – je nach Vorliebe und Einsatzzweck.
4.2 Tauchflaschen
Meist werden Aluminiumflaschen verwendet, da sie unter Wasser neutraler sind und das Tarierverhalten verbessern. Die Flaschen sind mit Boltsnaps versehen, die am Harness eingehängt werden – oben am D-Ring der Schulter oder Brust, unten an der Hüfte oder am Oberschenkel.
4.3 Regler- und Schlauchkonfiguration
Jede Flasche hat einen eigenen Regler. Typisch ist ein langes Schlauchsystem (Long Hose) für einen Regler, der im Notfall auch dem Buddy gegeben werden kann. Der zweite Regler wird mit einem kürzeren Schlauch getragen. Die Manometer werden eng am Körper geführt, um Hängenbleiben zu vermeiden.
4.4 Tarierweste (BCD)
Sidemount-BCDs sind meist als Wing-Systeme aufgebaut, die zwischen Rücken und Flaschen getragen werden. Diese sorgen für stabilen Auftrieb und eine neutrale Wasserlage. Viele Systeme erlauben die Anpassung der Trimmgewichte individuell auf den Taucher.
4.5 Zubehör
Typische Zusatzausrüstung beim Sidemount-Tauchen umfasst:
• Backup-Lampen
• Schneidwerkzeuge
• Spools & Reels
• Bojen
• Helme (besonders im Höhlentauchen)
• Taschen am Harness für Ersatzteile oder Marker
________________________________________
5. Ausbildung und Kurse
5.1 Einsteigerkurse
Viele Tauchschulen bieten spezielle Sidemount-Kurse an. Diese vermitteln Grundlagen wie Tarierung, Flaschenhandhabung, Wechselatmung, Sicherheitsprotokolle und Trimmanpassung. Ziel ist es, sich mit der Konfiguration vertraut zu machen und selbstständig sicher zu tauchen.
5.2 Fortgeschrittenen- und Technikkurse
Erfahrene Taucher:innen nutzen Sidemount auch für Dekompressionstauchgänge oder den Einsatz mit mehreren Gasgemischen. Kurse in diesem Bereich vertiefen das Gasmanagement, den Einsatz von Stage-Flaschen und komplexere Notfall-Szenarien.
5.3 Höhlen- und Wracktauchkurse
Hier wird der Fokus auf Navigation, Sicherheitsleinen, Kommunikation, Marker-Setzung und Verhalten in Notfällen gelegt – unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards.
________________________________________
6. Sidemount vs. Backmount – Ein Vergleich
Kriterium Sidemount Backmount
Gerätezugriff Direkt erreichbar, einfach zu warten Eingeschränkt, oft schwer zugänglich
Wasserlage Sehr stromlinienförmig Teilweise weniger trimmbalanciert
Komfort Rückenentlastung, flexibel Belastung auf Rücken und Schultern
Einstieg ins Wasser Leicht, Flaschen können separat getragen werden Schwerer Einstieg bei kompletter Ausrüstung
Redundanz Zwei unabhängige Systeme Oft nur ein System mit Octopus
Anpassbarkeit Hochgradig individualisierbar Standardisiert, weniger flexibel
________________________________________
7. Warum Sidemount auf tauchen.xyz?
Auf tauchen.xyz findest du umfassende Informationen, Kurse, Tipps und Empfehlungen zum Thema Sidemount. Egal ob du Einsteiger:in bist oder bereits Erfahrung im technischen Tauchen hast – Sidemount bietet dir neue Möglichkeiten, effizienter und sicherer zu tauchen.
Unsere Ziele mit dieser Kategorie:
• Dir fundiertes Wissen zu bieten
• Deine Entscheidung für oder gegen Sidemount zu erleichtern
• Dich bei der Wahl der richtigen Ausrüstung zu unterstützen
• Qualifizierte Kurse und Tauchlehrer:innen vorzustellen
• Erfahrungsberichte und Vergleiche bereitzustellen
Zudem findest du auf tauchen.xyz regelmäßig aktualisierte Inhalte zu Tauchausrüstung, Tauchspots und Trends aus der Tauchwelt.
________________________________________
8. Fazit
Sidemount ist mehr als nur eine andere Art, die Flaschen zu tragen. Es ist ein durchdachtes, effizientes und sicheres System für moderne Taucher:innen – vom Sporttaucher bis zum Tech-Profi. Wer einmal die Flexibilität, die bessere Wasserlage und den Komfort erlebt hat, wird diese Konfiguration nicht mehr missen wollen.
Wenn du mehr über Sidemount erfahren, es ausprobieren oder dich professionell ausbilden lassen möchtest, dann bist du bei tauchen.xyz genau richtig.

Sidemount Tauchen Ausrüstung
Ausrüstung

Sidemount Tauchen Ausrüstung – Detaillierter Überblick für Taucher

28. August 2025 tauchen 0

Sidemount Tauchen Ausrüstung – Detaillierter Überblick für Taucher Einleitung Sidemount Tauchen hat sich als eigenständige und vielseitige Tauchtechnik etabliert, die zahlreiche Vorteile bietet – von besserer Manövrierfähigkeit bis hin zu erhöhter Sicherheit durch redundante Gasversorgung. […]

Sidemount Jacket
Sidemount

Das Sidemount Jacket: Technik, Vorteile und Auswahl

26. August 2025 tauchen 0

Das Sidemount Jacket: Technik, Vorteile und Auswahl für anspruchsvolle Taucher Einleitung: Mehr als nur ein Wing In den letzten zehn Jahren hat sich das Sidemount Tauchen von einer Nischenlösung für Höhlenforscher zu einer anerkannten Alternative […]

Sidemount Flaschen - Alu oder Stahl
Sidemount

Sidemount Tauchflaschen – Stahl oder Aluminium?

24. August 2025 tauchen 0

Sidemount Tauchflaschen – Stahl oder Aluminium? Eine ausführliche Entscheidungshilfe für Taucher Die Wahl der richtigen Flasche ist eine der zentralen Entscheidungen beim Einstieg ins Sidemount-Tauchen. Ob Stahl oder Aluminium – beide Materialien haben einzigartige Eigenschaften, […]

Sidemount Konfiguration
Sidemount

Sidemount Tauchen Konfiguration – Ein umfassender Leitfaden für Taucher

21. August 2025 tauchen 0

Sidemount Tauchen Konfiguration – Ein umfassender Leitfaden für Taucher Sidemount Tauchen hat sich in den letzten Jahren von einer Nischentechnik für Höhlentaucher zu einem beliebten Stil für Sport- und Techniktaucher entwickelt. Die Besonderheit dieser Tauchmethode […]

Sidemount Taucher mit zwei Flaschen
Sidemount

Sidemount Tauchen – Flexibilität, Sicherheit und Kontrolle unter Wasser

17. August 2025 tauchen 0

Sidemount Tauchen ist nicht nur ein aktueller Trend. Viele Taucher steigen vom klassischen Backmount um, weil Sidemount Flexibilität, Sicherheit und Kontrolle unter Wasser gibt Was ist Sidemount Tauchen? Sidemount Tauchen ist ein alternatives Ausrüstungskonzept, bei […]

Sidemount FAQ
Sidemount

Sidemount FAQ von tauchen.xyz

14. August 2025 tauchen 0

Hier sind unsere FAQ zum Thema Sidemount-Tauchen auf tauchen.xyz ✅ Sidemount FAQ

Folge uns bei Facebook

Beliebte Artikel

  • ABC Ausruestung

    Schnorchel ausblasen

    22. Januar 2016 3
    Um nach dem Schnorcheltauchgang überschüssiges Wasser wieder aus dem Schnorchel zu entfernen, muss der Schnorchel nach dem Auftauchen ausgeblasen werden. Schnorchel ausblasen kann man als [...]
  • Wrack der Panagiotis auf Zakynthos am Navagio Beach

    Wrack der Zakynthos

    2. Oktober 2017 2
    Zakynthos ist eine wunderschöne Insel in Griechenland. Sie zählt zu den ionischen Inseln und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Nicht nur für Tauchreisen, auch über Wasser [...]
  • Hai - Auge in Auge mit einem Hai

    Auge in Auge mit Haien

    29. September 2016 2
    Der belgische Fotograf und Taucher Jean-Marie Ghislain kommt den gefürchteten Tieren so nahe wie kaum ein Mensch. In seinem jüngsten Fotoprojekt will er die Welt [...]
  • ABC Ausruestung

    Hallo Welt!

    25. September 2016 1
    Willkommen bei tauchen.xyz. Dies ist mein erster Beitrag. Hier gibt es alles rund um das Thema Tauchen. Tauchen von A-XYZ könnte man sagen. Natürlich kann [...]
  • Tauchgang vom Strand aus

    Unterwasserwelten entdecken – in fast jedem Alter

    30. September 2016 1
    Immer mehr Menschen, auch viele Jugendliche wollen Unterwasserwelten entdecken und sind fasziniert vom Tauchen. In einem Gespräch mit einem erfahrenen Tauchlehrer findet man dann schnell [...]
  • Tieftauchgang im Blausteinsee – Faszinierende Erlebnisse in der Tiefe
  • Tauchen in Panheel am Boschmolenplas – Ein Paradies für Anfänger und Fortgeschrittene
  • SSI Tauchen für Kinder – Spielerisch die Unterwasserwelt entdecken
  • Indoortauchzentrum Monte Mare in Rheinbach
  • Kaltwassertauchen Atemregler: Was Einsteiger wirklich wissen sollten
  • Kaltwassertauchen Ausrüstung: Was Einsteiger wissen sollten
  • Indoor Tauchen in Deutschland: Ein Paradies für Taucheinsteiger und Neugierige
  • SSI Specialty Navigation – Unterwasser Navigation sicher lernen
  • Kaltwasser-Tauchen: Tipps für Einsteiger
  • Ab wann darf man in Deutschland tauchen?
Buddy Dekompressionstabellen Doppelflasche Fortgeschrittene Grundlagen Open Water Diver OWD PADI Sicherheit Sidemount Ausrüstung Sidemount Harness Sidemount Konfiguration Sidemount Tauchen Sidemount Wing SSI Tarierung Tauchanfänger Tauchausbildung Tauchausrüstung Tauchlehrer Tipps Training USA Wrack Wracktauchen
  • SSI Advanced Adventurer • Die Community rund um's Tauchen.: […] [ 15. August 2025 ] PADI AOWD vs. SSI AOWD – Was ist der Unterschied? Tauchschein […]
  • Aufstiegsgeschwindigkeit beim Tauchen: Was ist sicher? • TAUCHEN von A-XYZ: […] [ 4. August 2025 ] Tauchkurs im Urlaub oder zuhause? Der große Vergleich für deinen perfekten … […]
  • Tauchen mit Nitrox – Dein vollständiger Guide von den Basics bis zur Profi-Anwendung • TAUCHEN von A-Z: […] Mehr zu den Vorteilen des Tauchen mit Nitrox […]
  • Blausteinsee Eschweiler
  • Boschmolenplas in Panheel
  • Kindertauchen - Eine Schildkröte unter Wasser ist ein tolles Erlebnis Unterwasser
  • Monte Mare Indoortauchzentrum Rheinbach
  • Atemregler Lungenautomat
  • Kaltwassertauchen Ausrüstung
  • Indoor Tauchen in Deutschland
  • SSI Specialty Navigation
  • Kaltwasser-Tauchen
  • Blausteinsee Eschweiler
    Tieftauchgang im Blausteinsee – Faszinierende Erlebnisse in der Tiefe
    2. Oktober 2025 0
  • Boschmolenplas in Panheel
    Tauchen in Panheel am Boschmolenplas – Ein Paradies für Anfänger und Fortgeschrittene
    30. September 2025 0
  • Kindertauchen - Eine Schildkröte unter Wasser ist ein tolles Erlebnis Unterwasser
    SSI Tauchen für Kinder – Spielerisch die Unterwasserwelt entdecken
    26. September 2025 0
  • Monte Mare Indoortauchzentrum Rheinbach
    Indoortauchzentrum Monte Mare in Rheinbach
    23. September 2025 0
  • Atemregler Lungenautomat
    Kaltwassertauchen Atemregler: Was Einsteiger wirklich wissen sollten
    18. September 2025 0

Schlagwörter

AOWD Buddy Buddysystem Dekompressionstabellen Doppelflasche Fortgeschrittene Grundlagen Höhlentauchen Kaltwasser Kinder NRW Open Water Diver OWD PADI Pressluft See Sicherheit Sidemount Ausrüstung Sidemount Harness Sidemount Konfiguration Sidemount Tauchen Sidemount Wing SSI Tarierung Tauchanfänger Tauchausbildung Tauchausrüstung Taucherbrille Tauchgangsplanung Tauchlehrer Tauchmaske Tauchpartner Tauchreise Tauchurlaub Tec Diving Technisches Tauchen Tipps Training USA Vergleich Video Weltrekord World Oceans Day Wrack Wracktauchen
  • Jan zu Das Wrack der Zenobia auf Zypern
  • Jonas zu Trotz Corona Tauchen?
  • tauchen zu Auge in Auge mit Haien
  • Wreckdiver zu Wrack der Zakynthos
  • ThomasMom zu Schnorchel ausblasen
Autoren
    Keine Autoren gefunden

Imressum | Datenschutzerklärung tauchen.xyz