Schlauchboot zum Tauchen

RIB

Ein Festrumpfschlauchboot nennt der Fachmann RIB (Rigid (Hull) Inflatable Boat).Es ist ein spezielles Schlauchboot, das gerne als Tauchboot eingesetzt wird. Festrumpfschlauchboote, das „Rigid Inflatable Boat“ (oder auch „RIB“), haben einen Rumpf aus GFK, Aluminium oder […]

Riesenmantarochen

Riesenmanta

Der ozeanische Riesenmanta kann eine Größe von bis zu 7 m und ein Gewicht von ca. 3.000 kg erreichen, aber die durchschnittliche Größe, die üblicherweise beobachtet wird, liegt bei 4,5 m. Er ist dorsoventral abgeflacht […]

Schlauchboot zum Tauchen

Schlauchboot

Ein Schlauchboot dient dem Taucher oft als Basis für seinen Tauchgang. Man unterscheidet zwischen voll aufblasbaren Schlauchbooten,  sowie Festrumpfschlauchbooten aus GFK oder Aluminium. Voll aufblasbare Schlauchboote, egal ob mit oder ohne festem Einlegeboden, werden vom […]

ABC Ausruestung

Schnorchel

Jeder Taucher braucht einen Schnorchel Der Schnorchel ist ein unverzichtbarer Teil der ABC-Ausrüstung von jedem Taucher. Mit dem Schnorchel kann der Taucher weiterhin atmen, obwohl er seinen Kopf beim Schwimmen unter Wasser hält. So kann […]

Flossen - mit Tauchflossen aus dem Boot

Schwimmflossen

siehe Taucherflossen Als Schwimmflossen werden sowohl Flossen zum Schwimmen als auch Taucherflossen bezeichnet. Dabei handelt es sich aber nur um eine Bezeichnung, die im Bereich des Sporttauchens unzutreffend ist. Schimmflossen sind Schwimmhilfen, durch die die […]

Tauchausruestung - Drucklufttauchgeraete am Hafen

SCUBA

SCUBA (englisch für „self contained underwater breathing apparatus“, auf deutsch etwa „autonomes Unterwasser-Druckluft-Atemgerät“ – mit offenem Kreislauf. Auf deutsch nennt man es mit der korrekten Bezeichnung Drucklufttauchgerät (DTG). Das SCUBA Gerät besteht aus: einer oder […]

Stickstoffnarkose Tiefenrausch beim Tauchen

Stickstoffnarkose

Stickstoffnarkose ist der Fachbegriff für den unter Tauchern berüchtigten Tiefenrausch. Als Stickstoffnarkose bezeichnet man alle neurologischen Effekte, die durch die vermehrte Lösung von Stickstoff im Blut in größeren Tauchtiefen auftreten können. Von der Stickstoffnarkose abzugrenzen […]

Tauchausruestung komplett scharf

Tarierweste

Die Tarierweste des Tauchers auch das „BCD“ (Buyoncy Control Device; engl.) genannt, hat mehrere Funktionen beim Tauchen. Aufgaben der Tarierweste Die Tarierweste hat beim Tauchen viele Aufgaben. Die wichtigste ist allerdings, Auftrieb herzustellen, damit der […]

Schlauchboot zum Tauchen

Tauchboot

Tauchgänge sind oft nur vom Boot aus möglich. Für einen solchen Bootstauchgang benötigt der Taucher ein Tauchboot, welches als Basis für den Tauchgang dient. Es gibt viele Arten von Tauchbooten, wie etwa ein Tauchsafariboot oder […]

Taucher mit Bleigurt

Taucherblei

Taucherblei – Bleigurt und Gewichtssysteme Jeder Taucher braucht zusätzliches Gewicht, um zu viel Auftrieb zu überwinden und problemlos abtauchen zu können. Dazu wird in aller Regel Taucherblei verwendet. Blei hat eine hohe Dichte und liefert […]